Unternehmensberatung die Perspektiven schafft - für kleine und große Visionen
persönlich beraten oder digital starten – du entscheidest
digitale Beratung
Du willst unabhängig, flexibel und ohne lange Wartezeiten starten? Unser digitales Tool ermöglicht dir, deinen Businessplan eigenständig zu erstellen – mit professionellen Analysen, klaren Denkimpulsen und exportfertigem Businessplan. Rund um die Uhr verfügbar, auch ohne Vorkenntnisse.
persönliche Beratung
Du wünschst dir persönliche Begleitung, direkte Rückfragen und individuelles Feedback? Dann ist unsere klassische Beratung genau richtig. Gemeinsam entwickeln wir Schritt für Schritt deinen Businessplan – maßgeschneidert, durchdacht und bankfähig.
Hier unterstützen wir
Beratungsthemen
01
Die passende Rechtsform zu finden und die steuerlichen Pflichten zu kennen, ist der erste wichtige Schritt in Richtung Erfolg! Wir zeigen dir, welche Rechtsform ideal zu deinem Geschäftsmodell passt und welche steuerlichen Aspekte man im Blick haben sollte – maßgeschneidert auf deine Vision und Wachstumsziele. So legst du das Fundament für eine erfolgreiche und nachhaltige Selbstständigkeit
02
Ein entscheidender Erfolgsfaktor ist, die Wünsche, Bedürfnisse und Erwartungen der Kunden genau zu verstehen – nur so kann ein Angebot geschaffen werden, das wirklich begeistert und Probleme löst. Denn nachhaltiger Erfolg stellt sich ein, wenn mit einem Produkt oder einer Dienstleistung ein echter Mehrwert geboten wird. Da der Wettbewerb nicht schläft, gilt es zudem, die Konkurrenten genau im Blick zu behalten: Welche Stärken und Schwächen haben sie, und welche Chancen ergeben sich daraus für das eigene Unternehmen? Gemeinsam entwickeln wir eine klare Strategie, die die eigene Position im Markt stärkt. aber auch deine Vision berücksichtigt.
03
Auf Basis der Kunden- und Wettbewerbsanalyse entwickeln wir gemeinsam ein tragfähiges Geschäftsmodell, das genau auf die Zielgruppe abgestimmt ist. Die Königsdisziplin? Eine starke Marke und Identität zu schaffen und ein unwiderstehliches Angebot zu gestalten – unverzichtbar für eine erfolgreiche Selbstständigkeit! Doch wie setzt man den optimalen Preis an, und wie viele Kunden werden überhaupt benötigt, um nicht nur Ihre Kosten zu decken, sondern auch nachhaltig zu wachsen? Wir begleiten dich Schritt für Schritt, damit das Angebot perfekt am Markt ankommt und die Geschäftsidee profitabel wird.
04
Gemeinsam entwickeln wir die passenden Marketingstrategien, die das Unternehmen voranbringen. Dank unserer praktischen Erfahrung wissen wir, was für Start-ups und Kleinunternehmen wirklich funktioniert. Ob Social Media, Content-Marketing oder lokale Maßnahmen – wir gestalten einen effektiven Marketing-Mix.
05
Ein durchdachter Businessplan ist der Schlüssel zum Erfolg: Erstens überzeugt er Banken und Finanzpartner von der Geschäftsidee und ebnet den Weg zur Finanzierung. Zweitens dient er als klarer Leitfaden für die nächsten drei Jahre und hilft, die wichtigen Entscheidungen in der sensiblen Startphase zu steuern. Mit unserer Erfahrung in der Unternehmensberatung erstellen wir Businesspläne, die beeindrucken – wir wissen, wie wir Visionen so darstellen, dass sie begeistern und Vertrauen schaffen.
06
Ob kleiner Finanzierungsbedarf oder größere Investition – für jedes Vorhaben gibt es die passende Finanzierungslösung. Wir stehen euch dabei zur Seite und begleiten von Anfang an: von der Auswahl der besten Finanzierungsoption bis hin zur Unternehmensanmeldung, der Umsetzung wirkungsvoller Marketingstrategien und jedem weiteren Schritt, der die Idee voranbringt. Gemeinsam schaffen wir die Basis für euren Erfolg!
07
Eine Tragfähigkeitsbescheinigung ist essenziell für die Beantragung des Gründungszuschusses und belegt die wirtschaftliche Tragfähigkeit der IGeschäftsidee. Die Prüfung des Businessplans erfolgt effizient und präzise, um eine schnelle Rückmeldung für die Umsetzung der Gründungsidee zu gewährleisten. Neben der Ausstellung einer Tragfähigkeitsbescheinigung wird der Businessplan analysiert, um wirtschaftliche Tragfähigkeit und Optimierungsmöglichkeiten aufzudecken. Mit umfangreicher Erfahrung und Praxisbezug werden hilfreiche Impulse für einen erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit gegeben.
Projekte begleitet
durchschnittliche Bewertung unserer Kunden
Erfolgsquote bei Finanzierung
Erfolgsquote bei Gründungszuschuss
Häufig gestellte Fragen
01
Der wesentliche Vorteil einer Unternehmensberatung ist der frische und objektive Blick auf die Vision oder das bestehende Unternehmen. Mit der Erfahrung und betriebswirtschaftlichen Perspektive kann eine Unternehmensberatung Ideen einbringen und verfeinern, auf die man selbst nicht kommen würde. Neben der Kreativität bringt die Beratung Struktur in die Vorgehensweise. Das bewirkt letztlich eine sehr zielgerichtete Vorgehensweise und erzeugt qualitativ bessere Ergebnisse.
02
Nähere zum Ablauf Informationen haben wir hier.
03
Kein theoretischer Schulunterricht und "Erfolgscoaching", sondern individuelle Hilfestellungen aus der Erfahrung von mehr als 100 Projekten gepaart mit eigenen Erfahrungen aus mehr als 5 Jahren Selbstständigkeit in Beratung und IT.
04
Alle Ergebnisse unseres Projekts stellen wir in den Formaten Word, Excel oder PDF zur Verfügung – ganz nach Ihren Bedürfnissen. Ihr vollständiger Business-Plan umfasst etwa 20 bis 30 Seiten, kompakt und auf den Punkt gebracht, denn Qualität steht bei uns im Vordergrund. Für den Finanzteil haben eine übersichtliche Kalkulationstabelle, die unsere Kunden auch für die weitere Planung und zukünftige Anpassungen nutzen können. So haben unsere Kunden alle wichtigen Daten griffbereit, um die eigene Vision strukturiert und fundiert voranzutreiben.
05
Jedes Projekt, das wir umsetzen, ist einzigartig, und die Kosten variieren je nach Aufwand und Zielsetzung. Nehmen wir als Beispiel die Erstellung Ihres Business-Plans: Die schriftliche Ausarbeitung ist zwar reine Formsache, doch falls die Inhalte noch nicht vollständig ausgearbeitet sind, unterstützen wir gerne dabei, diese gemeinsam zu entwickeln. Der Aufwand richtet sich dabei ganz nach den konkreten Arbeitsergebnissen. Wir sind da, um sicherzustellen, dass das Investment in den Erfolg des Unternehmens gut angelegt ist! Mit einem AVGS-Gutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters ist eine Kostenübernahme von 100 % möglich.